News

2019-10-18 01:00
Kolping-Bildungstag
Im Oktober 2019 feiert die internationale Kolping-Gemeinschaft ein besonderes Jubiläum:
50 Jahre weltweite Sozial-und Entwicklungszusammenarbeit im Namen Kolpings.
Aus diesem Anlass lödt Kolping Österreich herzlich ein zu einem österreichweiten Kolping-Bildungstag „Teilen verbindet. Entwicklungspartnerschaften bei Kolping“ mit Dr. Markus Demele, Generalsekretär von KOLPING INTERNATIONAL, von Freitag, 18. Oktober, 19:00 Uhr bis Samstag, 19. Oktober 2019, 17:00 Uhr, im Kolpinghaus "Gemeinsam leben" Wien-Leopoldstadt.
Gemeinsam mit unserem Hauptreferenten Markus Demele werden wir verschiedene Formen der Entwicklungszusammenarbeit im Kolpingverband in den Blick nehmen, um davon ausgehend neue Wege und Ansätze auszuloten, weltweite Partnerschaften heute zu leben und zu gestalten.
Programm
Freitag, 18. Oktober 2019 (19:00 bis 20:00 Uhr)
Begrüßung, Hinführung
Christine Leopold, Präsidentin von Kolping Österreich
Auftakt: „Kolping weltweit: Wie partnerschaftliches Engagement den Verein belebt“
Markus Demele, Generalsekretär KOLPING INTERNATIONAL
anschließend gemeinsames Abendessen
Samstag, 19. Oktober 2019 (9:00 bis 17:00 Uhr)
Impulsreferat: „Kolping solidarisch: Die Entwicklung des ganzen Menschen im Blick“
Markus Demele, Generalsekretär KOLPING INTERNATIONAL
Rückblick, Ausblick, Perspektiven:
- „Kolping wirkt" – Beispiele für partnerschaftliche „Eine Welt“-Arbeit
- „World Café“: Wie wollen wir was tun?
- Vorstellung von Starthilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kolpingsfamilien
Spiritueller Abschluss
mit Bundespräses Gerald Gump
Anmeldung
Eingeladen zum "Kolping-Bildungstag" sind alle Mitglieder der Bundeskonferenz, alle Vorsitzenden und Präsides sowie pro Kolpingsfamilie ein weiteres Mitglied, das sich in besonderer Weise dem Thema „Eine Welt“/Entwicklungspartnerschaften“ verpflichtet weiß oder künftig in diesem Bereich Verantwortung übernehmen möchte.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung im Bundessekretariat:
- entweder per Online-Anmeldeformular
- oder per Anmeldeformular als Word-Dokument
- oder per Email: s.friedl@kolping.at
- oder telefonisch: (01) 587 35 42
Tagungsort und Unterkunft
Tagungsort für den Bildungstag ist das Kolpinghaus "Gemeinsam leben" Wien-Leopoldstadt.
Die Unterbringung erfolgt im Motel One Wien-Prater:
Ausstellungsstraße 40, A-1020 Wien
fon: +43 (1) 729 7800, fax: +43 (1) 729 7800-10
wien-prater@motel-one.com, www.motel-one.com
Wir ersuchen, bei der Anmeldung anzugeben, ob ein Quartier benötigt wird oder nicht.
Die Zimmer-Zuteilung erfolgt durch das Bundessekretariat. Einzelzimmer nur nach Verfügbarkeit und gegen Aufzahlung.
Kosten
Die Kosten für die Anreise (Berechnungsbasis: Bahnfahrt 2. Kl.), Unterkunft (Basis: DZ) und Verpflegung im Kolpinghaus werden vom Bundesverband getragen.
Der „Kolping-Bildungstag“ findet in Verbindung mit der heurigen Bundeskonferenz von Kolping Österreich (am Fr., 18. Oktober, Beginn: 16 Uhr) statt.